NACHZUCHTTABELLEN
 
[Link zur Hauptseite www.zillich.de]

Potamotrygon motoro "orange spotted" spec. Peru, Nachzuchttiere:

Ich gebe den Jungtieren jeweils eine eindeutige "ID*" (=Code) - dann kann ich sie besser zuordnen (z.B. die Bilder, etc.) und wer ein Tier kaufen/reservieren möchte, kann mir einfach die ID sagen.

Auf den Einzel-Fotos sieht man unter den Tieren ein Rechteckmuster im cm-Maßstab mit 2,5cm Teilung. Die Spiegelungen auf dem Wasser bzw. auf den Rochen (Blitzlicht) habe ich nicht ganz wegbekommen - da fehlen mir gescheite Lampen, aber alle Bilder sind neutral mit manuellem Weißabgleich aufgenommen und nur in der Größe angepasst.

Die Preise richten sich nach dem Alter der Tiere und nach der Abnahmemenge. Preis 140 EUR pro Tier im Alter von ca. 3-6 Monaten, bzw. 260 EUR bei Abnahme von zwei Tieren im Alter von ca. 3-6 Monaten (Ab 3 Tieren weiterer Rabatt möglich / VHS). Die genannten Preise gelten bei Barzahlung und Abholung. Das Becken sollte mindestens 200 L x 70 B x 60 H = 840 Liter Brutto haben um z.B. ein Pärchen dauerhaft pflegen zu können. Solange sie noch klein sind, geht es natürlich auch kleiner - aber man muss dann eben schon mal mit der Planung anfangen...

TABELLEN DER EINZELNEN WÜRFE / GEBURTEN:

  5. Geburt am 12. Januar 2008, 8 Jungtiere 5:3 / W:M
  3 Weibchen & 3 Männchen stehen zum Verkauf
 
  4. Geburt am 14. Oktober 2007, 6 Jungtiere 2:4 / W:M
  1 Männchen steht zum Verkauf
 
  3. Geburt am 15. Juni 2007, 7 Jungtiere 6:1 / W:M
  Alle Tiere verkauft
 
  2. Geburt am 24. März 2007, 4 Jungtiere 2:2 / W:M
  Alle Tiere verkauft
 
  1. Geburt am 25. November 2006, 3 Jungtiere  2:1 / W:M
  Alle Tiere verkauft
 

 

Potamotrygon motoro "orange spotted" spec. Peru, Elterntiere:


Das Zuchtweibchen "Lady Sterna" alias "Pünktchen-Sterna",
ID: W01-
(Wildfang aus Peru, Import ca. zum Jahresanfang 2003, SQD ca. 34cm Stand April 2008, seit Juni 2007 keine Größenzunahme mehr).

 


Das Zuchtmännchen "Sir Rusty der II." alias "Mampfi",
ID: -M01-
(Wildfang aus Peru, Import ca. zum Jahresanfang 2003, SQD ca. 30cm Stand April 2008, seit Januar 2007 keine Größenzunahme mehr).

 

*Die Nachzucht-ID setzt sich aus den IDs der Eltern zusammen, der fortlaufenden Nummer des Wurfes, dem Geschlecht des Jungtieres, einer fortlaufenden Nummer innerhalb des Wurfes und der Gesamtzahl der Tiere des Wurfes, z.B.: W01-M01-03W04-07 bedeutet Nachzucht von Lady Sterna und Sir Rusty der II., 3. Wurf bzw. Geburt, weibliches Geschlecht, Nummer vier von insgesamt 7 Tieren innerhalb des Wurfes.
Weil das aber sehr kompliziert ausschaut, wird die ID dann noch abgekürzt: A3W47
(wobei A für W01-M01- steht)